Warum kratzen Katzen gerne an Stühlen?

Warum kratzen Katzen an Stühlen

Warum kratzen Katzen gerne an Stühlen?

Ursachen, Hintergründe und die perfekte Lösung für dein Zuhause


Katzenbesitzer kennen es nur zu gut: Kaum steht ein neuer Stuhl im Esszimmer, dauert es nicht lange, bis die Katze ihre Krallen daran wetzt. Doch warum ist das eigentlich so? Warum kratzen Katzen so gerne an Möbeln – und ganz besonders an Stühlen? Wir klären auf und zeigen dir am Ende, wie du dein Zuhause ganz einfach vor Kratzspuren schützen kannst, ohne auf einen klassischen Kratzbaum angewiesen zu sein.


Der natürliche Kratztrieb der Katze

Kratzen ist für Katzen ein absolut natürliches Verhalten – kein Zeichen von Ungehorsam oder Langeweile. Es erfüllt gleich mehrere wichtige Funktionen:

1. Krallenpflege

Durch das Kratzen entfernen Katzen die abgestorbenen Hüllen ihrer Krallen und halten sie so scharf und gesund.

2. Reviermarkierung

Katzen besitzen an ihren Pfoten Duftdrüsen. Beim Kratzen hinterlassen sie Duftstoffe – ein klares Signal: "Das ist mein Revier!"

3. Stressabbau & Wohlbefinden

Kratzen dient auch dazu, Stress abzubauen und überschüssige Energie loszuwerden. Gerade Wohnungskatzen brauchen deshalb geeignete Kratzmöglichkeiten.


Warum sind Stühle für Katzen so attraktiv?

Stühle gehören zu den beliebtesten Kratzstellen – und das hat gute Gründe:

Grund Erklärung
Optimale Höhe Stühle sind oft perfekt für Katzen erreichbar.
Fester Halt Die Struktur vieler Stuhlbezüge bietet guten Widerstand für die Krallen.
Nähe zum Lieblingsmenschen Katzen halten sich gerne dort auf, wo ihre Menschen sind – und das ist oft am Esstisch.

Was tun gegen Kratzspuren an Stühlen?

Natürlich kannst du deiner Katze das Kratzen nicht abgewöhnen – und das solltest du auch nicht. Aber: Du kannst ihr gezielt Alternativen bieten, die Möbel schützen und gleichzeitig ihren Kratztrieb befriedigen.


Die Lösung von Felivio: Stilvoller Möbelschutz & Kratzspaß in einem

Bei Felivio haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, innovative Kratzlösungen zu entwickeln, die nicht nur Katzen glücklich machen, sondern auch dein Zuhause verschönern.

Unsere Bestseller gegen Kratzspuren:

1. Patentierte Stuhlhussenmit integrierter Sisal-Kratzmatte - Kratzhussen

→ Perfekt für Lehn- und Schwingstühle
→ Schützt deine Stühle effektiv vor Kratzspuren
→ Unterstützt die natürliche Krallenpflege deiner Katze
→ Zeitloses Design und Stuhlhussen die katzensicher sind.

Über 4.000 zufriedene Kunden vertrauen bereits auf unsere Kratzhussen!


2. Premium Kratzkissen mit Sisal

→ Ideal für Sofa, Eckbank oder Boden
→ Wendekissen: Eine Seite zum Sitzen, eine Seite zum Kratzen
→ Entwickelt in Österreich – frei von Schadstoffen
→ Pflegeleicht und langlebig

Nie war es so einfach, Möbel zu schützen und deiner Katze artgerechtes Verhalten zu ermöglichen!


Fazit: Kratzen ist Katzen-Natur, Möbel-Schutz ist Felivio

Statt Ärger über zerkratzte Stühle: Setze auf clevere Lösungen, die Katze und Mensch glücklich machen. Mit den Stuhlhussen und Kratzkissen von Felivio schützt du deine Möbel stilvoll und unterstützt gleichzeitig das natürliche Verhalten deiner Katze.

👉 Entdecke jetzt die beliebtesten Kratzprodukte von Felivio:
Zu den Kratzhussen | Zu den Kratzkissen


Tipp zum Schluss:

Unsere Produkte sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker – und eine perfekte Alternative, wenn du wenig Platz für einen Kratzbaum hast.

Deine Katze wird es lieben. Dein Zuhause auch.

Weiterlesen

Warum reguliert das Kratzkissen mit Sisal die Körpertemperatur einer Katze?

Felivio Club

Komm in den Felivio Club

Als Mitglied erwarten dich exklusive Rabatte & Aktionen. ⭐️
Das Beste: Mitglied im Felivio Club zu sein, ist für dich 100% kostenlos!

Jetzt anmelden und 5€ Rabatt auf deine nächste Bestellung erhalten.
Kostenlos anmelden